Schneckenförderer

Schneckenförderer eignen sich besonders für Transporte über kurze Entfernungen. Mithilfe eines Fördersystem werden Schüttgüter in mehreren Stadien eines Prozesses von einem Ort zum anderen befördert. Ottevanger Milling Engineers hat Systeme für die Horizontal- und die Schrägförderung von Schüttgütern mit einer Körnung von bis zu ca. 15 mm entworfen.

Schnecken haben u. a. den Vorteil, dass sie sich für die unterschiedlichsten Produkte eignen. Schneckenförderer kommen in folgenden Branchen zum Einsatz:

  • Getreideverarbeitung
  • Tierfutterindustrie
  • Mischfutterindustrie
  • Brauereien
  • Chemische Industrie
  • Lebensmittelindustrie

Schneckenförderer sind eine ideale Lösung für eine präzise Beschickung von Mischmaschinen, können aber auch als Austragsgeräte genutzt werden. Erhältlich sind sie in verschiedenen Varianten. Die Welle mit den Schraubenflügeln dreht sich in einem röhren- oder U-förmigen Trog.

Über die Schraubenflügel wird das Produkt im Trog vom Einlass zum Auslass an der Antriebsseite befördert. Zwischen dem Ein- und dem Endauslass sind weitere Zwischenauslässe möglich. In festen Abständen wird die Schraubenwelle durch Zwischenlager unterstützt. Die Antriebsgruppe besteht aus einem Getriebemotor, der unmittelbar mit einem Kettenantrieb gekoppelt oder versehen ist.

Anfrage Informationen

Ottevanger Milling Engineers bietet eine Vielzahl an Transportmöglichkeiten für Grundstoffe. Nachstehend eine Auswahl gängiger Transportsysteme:
Kettenförderer
Segmentförderer
Becherelevatoren
Rotierende Siloentlader

X

Bereich der Schneckenförderer

Typ Füllungsgrad(m³/h) Drehzahl Geschwindigkeit
 0,3 0,5 
200 10 17 34 90 200
250 18 30 59 80 250
300 22 37 74 70 250
350 31 52 104 60 300
400 34 56 113 50 300
450 45 75 150 45 350
500 55 92 184 40 400
700 108 180 360 30 500